Warnung vor
elektrischen Staubteufeln
von Rainer Kayser
23. April 2004
Dass der
rote Planet ein ziemlich unwirklicher Ort ist und potentielle menschliche
Entdecker vor manche Herausforderung stellt, ist nicht neu. Jetzt haben
amerikanische Forscher eine weitere Gefahrenquelle für Gerät und Mensch auf dem
Mars aufgespürt: elektrisch geladenen Mini-Tornados, so genannte Staubteufel.

So könnte ein elektrisch geladener Staubteufel auf dem Mars
aussehen. Bild:
University of Michigan |
Staubteufel in den amerikanischen Wüsten erzeugen unerwartet starke
elektrische und magnetische Felder. Das zeigen Messungen von NASA-Forschern.
Auch auf dem Mars gibt es Staubteufel - die allerdings ihre irdischen
Gegenstücke an Größe um ein Vielfaches übertreffen. Die damit verbundenen
elektrischen Felder könnten nach Ansicht der Experten eine Bedrohung für
künftige Mars-Astronauten darstellen.
"Wenn Staubteufel auf dem Mars hochgradig elektrisch aufgeladen sind, wie es
unsere Forschungen vermuten lassen, könnten sie zu starken Entladungen in der
dünnen Marsatmosphäre führen", erklärt William Farrell vom Goddard Space
Flight Center der NASA in Greenbelt. "Außerdem könnte es zu einer
Verstärkung der Adhäsion des Staubs an Raumanzügen und Geräten, sowie zu einer
Störung des Funkverkehrs kommen."
Staubteufel sind eine Art Mini-Tornados. Auf der Erde haben sie Durchmesser
von 10 bis 100 Metern und erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern
pro Stunde. Auf dem Mars dagegen können die Staubteufel Durchmesser von 500
Metern und eine Höhe von mehreren Kilometern erreichen.
Die NASA-Wissenschaftler hatten Lastwagen mit Messgeräten ausgestattet und
waren mit ihnen in den Wüsten von Arizona und Nevada mitten durch Staubteufel
hindurch gefahren. Dabei stießen sie zu ihrer Überraschung auf Spannungen von
bis zu 4000 Volt pro Meter. Offenbar laden sich die Staubteilchen durch Reibung
elektrisch auf. Kleinere Staubkörner, die von dem Wirbelwind hoch hinauf
getragen werden, tragen dabei negative Ladungen, während größere Staubkörner,
die weiter unten im Staubteufel verbleiben, positiv geladen sind.
|
Mission Mars
-
die astronews.com-Berichterstattung über die Erforschung des roten
Planeten |
|