Das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA veröffentlichte
jetzt letzte Bilder des Jupiter, die die Saturnsonde Cassini
während ihres Vorüberflugs zum Jahreswechsel gemacht hat. Neben einem
Portrait von Jupiter und seinem Mond Io ist auch ein Film über eine
Finsternis auf dem Jupitertrabanten verfügbar.

Cassinis
Blick zurück auf Jupiter und Io. Foto:
NASA/JPL/University of Arizona |
Großansicht |
Die Jupitersichel
und die kleine Sichel des Mondes Io sind auf einer Art Abschiedsaufnahme der
Saturnsonde Cassini zu sehen. Das Bild entstand am 15. Januar 2001 - 17
Tage nach dem dichtesten Vorüberflug der Sonde am Gasriesen. Durch dieses
Manöver hatte Cassini für den Weiterflug zum Saturn Schwung geholt. Das
Bild entstand aus einer Entfernung von etwa 18,3 Millionen Kilometern. Die
kleinsten erkennbaren Details haben einen Durchmesser von etwa 110 Kilometern.
Links vom Jupiter ist Io, der Innerste der vier großen Jupitermonde
auszumachen.
Cassini hat
bis zum 22. März 2001 Beobachtungen des Gasriesen gemacht und wird im Juli 2004
Saturn erreichen. Das JPL veröffentlichte außerdem noch eine kleine
Bildersequenz die eine Finsternis auf dem Mond Io zeigt. Während der Dunkelheit
auf dem Jupitertrabanten ist die Bewegung der Polarlichter zu sehen sowie
Abstrahlungen in einer Wellenlänge, die zuvor noch nicht beobachtet worden
waren. Außerdem sind glühende Vulkane auszumachen.
Die Filmsequenz
und weitere Bilder vom Jupiter und seinen Monden sind über die Projektwebseite
am JPL zu finden.