Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Nachrichten

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Navigation: Titel : Nachrichten :
Forschung

Gesucht: Schwarze Löcher
von Stefan Deiters
astronews.com
24. April 1999

Am 28. April soll vom russischen Raumfahrtzentrum Kapustin Yar der deutsche Röntgensatellit ABRIXAS starten. Hauptaufgabe des nur 500 Kilogramm schweren und zweieinhalb Meter langen Kleinsatelliten: die Suche nach Schwarzen Löchern.

Zwar lassen sich Schwarze Löcher nicht direkt beobachten, doch sendet die Materie, die auf Nimmerwiedersehen in diesen Objekten verschwindet, beim Hineinspiralen Röntgenstrahlen aus, die man messen kann. Mit ABRIXAS hoffen die Forscher nun bis zu 10.000 neue Röntgenquellen zu entdecken. Das könnte helfen, die Frage zu beantworten, ob bisher verborgen gebliebene Schwarze Löcher zur  Röntgenhintergrundstrahlung beitragen.

Der Kleinsatellit ist eine Kooperation dreier deutscher Institute: Beteiligt sind das Astrophysikalische Institut Potsdam, das Max-Planck-Instituts für extraterrestrische Physik in Garching und das Institut für Astronomie und Astrophysik in Tübingen.

Mit ABRIXAS wollen die Forscher einen neuen Bereich des Röntgenspektrums erschließen. Größter Nachteil des Vorgängers ROSAT war nämlich, daß er in einem Bereich des Röntgenspektrums gemessen hat, in dem die Strahlung noch durch kosmische Staub- und Gaswolken beeinflußt wurde. Mit dem Empfindlichkeitsbereich von ABRIXAS dürfte es da weniger Probleme geben.

siehe auch:

In sozialen Netzwerken empfehlen

 

Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.

© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.


URL dieser Seite: https://astronews.com:443/news/artikel/1999/04