![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein Rest der Strahlung, die beim Urknall entstand. Wir können sie nahezu gleichmäßig aus allen Richtung sehen. Die Strahlung stammt allerdings nicht direkt vom Urknall, sondern aus der Zeit, zu der das Universum so weit abgekühlt war, dass sich Atomkerne und Elektronen zu Atomen verbinden konnten und das Weltall dadurch durchsichtig wurde. Das war in etwa 300.000 Jahre nach dem Urknall der Fall. Vorher bestand das Universum aus undurchsichtigem ionisiertem Gas. (ds/19. Januar 2000) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |