Anzeige |
Schade bei Bepi-Colombo ist einfach, dass sie den Lander rausgestrichen haben. Das wäre wirklich spannend gewesen! Jetzt ist es eher sowas wie Messenger-Plus...
Ein Venus-Rover wäre sehr anspruchsvoll. Er müsste so konstruiert werden, dass seine Betriebstemperatur der Oberflächentemperatur entspricht (kühlen ist wohl hoffnungslos). Ein Titan-Rover wäre vergleichsweise einfacher zu verwirklichen.
Luftschiffe könnten auch spannend sein - sie müssten sich einfach auf Atmosphärenwissenschaft konzentrieren (keine Geologie) und wären allenfalls dem Wetter ausgesetzt (gerade in den Atmosphären der Gasriesen gibt es sehr starke Stürme). Aber ein langlebiger Ballon in der höheren Venusatmosphäre (über dem Wetter) wäre auf jeden Fall sehr interessant.
Anzeige |
Ja ein Titan-Rover auf jeden Fall. Dort auch Ballone um die Atmosphäre zu erforschen. Dürfte relativ leicht sein, aber sehr interessant. Titan ist einfach ein sehr interessanter Himmelskörper. Natürlich ist ein Venus-Rover sehr anspruchsvoll. Aber das ist auch eine Herausforderung, die uns weiter bringt. Wenn wir diese Technik erst einmal beherrschen, dann können wir uns so langsam daran machen, die obersten Schichten der Gasriesen zu erforschen, mit Ballons oder ähnlichem. Das halte ich noch für sehr viel anspruchsvoller, da herrschen schnell sehr hohe Drücke.
Mit freundlichen Grüßen
pane
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen