"Der Krieg ist gewonnen - aber nicht der Friede."
Albert Einstein Botschaft an die Nobel-Gedenkfeier in New York, 19. Dezember 1945
Hallo Astrofreund,
ja, ich habe mir schon gedacht, dass man darauf anspielt.
Für Elon Musk gäbe es dann sicherlich einen netten Zusatzauftrag, eine bemannte Reparaturmission nach L2 zu schicken. Zuerst muss er aber noch ein bisschen üben, dass seine Starlink-Satelliten nicht mit der chinesischen Raumstation zusammenstossen.
Freundliche Grüsse, Ralf
Am einfachsten wäre, er und andere würden mit der Verschrottung der Umlauftbahn aufhören. Zumindest bis es Möglichkeiten gibt, das Zeug auch wieder runter zu holen. Sorry, ist mir klar, dass ich mit der Meinung nicht allen eine Freude mache.
Die Chinesen haben nun erkannt, dass man von dort oben fast alles sehen kann, aber nicht alles verteidigen. Im Ernstfall reichen einige Minisatelliten, um die Raumstation kaputt zu machen. Das gilt für die ISS genauso und mit friedlicher Weltraumforschung - die ich bevorzuge - hat das nun gar nix zu tun. Deshalb vorher miteinander reden, gemeinsam planen und abstimmen.
Dann läuft die Forschung ohne solche Probleme und gemeinsam geht es sicher besser als einzeln - oder was zeigt die ISS?
Gruß Astrofreund
"Der Krieg ist gewonnen - aber nicht der Friede."
Albert Einstein Botschaft an die Nobel-Gedenkfeier in New York, 19. Dezember 1945
Weiter mit Humor, auch wenn er vielleicht manchmal etwas kindisch wirkt:
Te Peguei: Mate a fome e morra de susto com o freguês descontrolado
Te Peguei: Jogo de truco em praça pública acaba em uma tremenda confusão.
Es handelt sich dabei um eine Serie aus Brasilien, d.h. es gibt davon noch mehr zu sehen per Suche nach Te peguei.
Freundliche Grüße, B.
Geändert von Bernhard (11.02.2022 um 09:05 Uhr)
Freundliche Grüße, B.
Anzeige |
Freundliche Grüße, B.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen