Anzeige |
Der Gedankengang hat mich etwas an Genetik erinnert:e die fehlertolerante Selbstorganisation von vielen Mikroprozessoren. Das Programm kann durchaus hart kodiert sein, im Sinne von "eingeätzt", "gedruckt" oder ähnlichem. Das gesamte System würde sich beim "booten" letztlich wie die fetale Entwicklung aus wenigen Stammzellen verhalten.
Man nehme: Bakterien, deren Erbgut man als Computerspeicher benutzt.... Dann ein Immunsystem, um auftretende Schäden zu reparieren....
Auch könnten Bakterien sich selber schlafen legen, um bei anstieg der Temperatur wieder zu neuem Leben zu erwachen...
Im Grunde ein Lebewesen-Cyborg als Raumschiff... Wie Käfer bräuchte es natürlich einen Chitinpanzer gegen das Vakuum...
Antenne und Kamera sind rein elektrische Systeme, die vielleicht an das Neuro-system des Oranmismus angeschlossen werden könnte, wie auch Triebwerke
Anzeige |
Zu dem was Du zitierst hast nicht. Aber (1.) langläufige chemische Prozesse als Starter zu benutzen ist heute schon möglich, (2.) die Prozessortechnik läßt beide von mir genannten Möglichkeiten heute schon zu.
Grüße,
Frankie
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen