Hallo Thundercottage,
ich würde das: http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_...%B6mung#Kritik lesen und abwarten.
Herzliche Grüße
MAC
Anzeige |
Meine Hypothese:
Könnte man die Dunkle Strömung (Drift von Galaxien zu einem Punkt hin) dadurch erklären, dass wir nur ein Teil eines Vierdimensionalen Universums sind, egal ob eine "Dreidimensionale Lücke" oder Raumzeitknoten oder sonst was, dass wir in diesem Knoten oder sonst was sitzen, dieser sich ausdehnt, aber das aussenliegende Universum sich zusammenzieht und die Masse in unserem Universum, die auch in diesem vierdimensionalen Universum existiert, sich auch zu einem Punkt zusammenzieht, da die Deflation des größeren Universums schneller ist als die Inflation unseres Universums?
Ist das so ok, oder habe ich da einen Faktor vielleicht nicht beachtet?
Hallo Thundercottage,
ich würde das: http://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_...%B6mung#Kritik lesen und abwarten.
Herzliche Grüße
MAC
Anzeige |
Meinung M.K.:
Gute Frage.
Relativ gut: Antwort.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen