Anzeige |
Hallo Jens,
Hm!
Warum muß denn die dunkle Materie oder die dunkle Energie dafür das Gleiche sein?
Da Du hier kosmische Teilchenstrahlung als Garanten für eine neue Antriebstechnik annimmst und ein ‚oder‘ zwischen dunkle Materie und dunkle Energie gesetzt hast, drängt sich die Frage auf, welche Eigenschaft dieser beiden Energien (Matereie=Energie) Du denn für Dein Antriebskonzept brauchst?
Herzliche Grüße
MAC
Dir und allen anderen ein gesundes neues Jahr2018.
Die Betonung hierzu liegt auf wenn.
Wenn die dunkle Materie und Energie die gleichen physikalischen Eigenschaften hätte, wäre sie im Prinzip auch für ein neues Antriebskonzept nutzbar.
Wenn wir mehr darüber wissen würden.
Wir brauchen dazu Messungen von interstellaren Raumsonden.
Bis dahin kenne ich nur die kosmische Teilchenstrahlung für einen neuen Antrieb bzw. Raumfahrtphysik.
Gruß,
Jens
Anzeige |
Neue Ideen und Antriebstechniken kommen und werden kommen.
Die US-Physikerin Fatima Ebrahimi vom Princeton Plasma Physics Laboratory, arbeitet mit ihrem Team an einem elektromagnetischem Antrieb, der weitaus leistunsgstärker sein soll, als ein Ionen-Triebwerk.
Die Firma Blue Origin von Jeff Bezos wie auch Fachleute in Russland arbeiten an einem Raumschiff mit nuklearem Antrieb.
Der Mars und Mond lockt.
Denke schon, das innerhalb der nächsten 10 Jahre heute noch unerwartete Ergebnisse vorliegen.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen