Das ist schon klar. Sicher ist ein grosser Teil des Anstiegs der Lebenserwartung darauf zurück zu führen, dass mehr Menschen alt werden.Meine Großeltern, alle um 1900 geboren, lebten alle deutlich länger als 55 Jahre.
Das würde heissen, dass die jährliche Sterblichkeit zwischen 100 und 120 gegenüber früher gestiegen ist. Ich bezweifle, dass das der Fall ist. Wenn jeder Mensch über 100 eine bestimmte Chance hat, das nächste Jahr zu überleben, dann werden die ältesten Menschen mit der steigenden Anzahl 100-jähriger tatsächlich immer älter werden - auch weit über 120 hinaus. Es ist vielleicht so, dass dieses Alterssegment bisher nicht so gut erforscht ist wie in den Jahrzehnten darunter - ganz einfach, weil es bisher nur sehr wenige Menschen gab, die dieses Alter überhaupt erreichten.Es erreichen also immer mehr Menschen das 100. Lebensjahr, aber die ältesten Menschen sind nach wie vor maximal 120 Jahre alt und daran hat sich nichts geändert.
Lesezeichen