Dreidimensionales System von Kreiseln [Bearbeiten]
Typischerweise hat ein Flugkörper mehrere Kreiselsysteme, die entsprechend den drei Hauptachsen (Querachse, Längsachse und Gierachse) ausgerichtet sind. Wenn eine Änderung der Ausrichtung gewünscht ist, wird durch Beschleunigung oder Abbremsung der Drehgeschwindigkeit ein Drehmoment in die eine oder andere Richtung erzeugt. Bei Erreichen der gewünschten Richtung wird die Bewegung durch einen entgegengesetzten Impuls gestoppt. Sogenannte Control moment Gyroskope (CMG) verkippen die Kreiselachse und rufen so ein Drehmoment auf das System aus. Gyroskope sind mechanisch hoch beansprucht. Um die Ausfallsicherheit zu erhöhen, werden mehrere Gyroskope (z.B. sechs im Hubble-Weltraumteleskop, vier in der Internationalen Raumstation) in Raumflugkörper installiert.
Lesezeichen