Anzeige |
Doch nur dank der grossen Toleranz und Weltoffenheit der Schweizer, oder?einem wie mir, der das "Bildungssystem DDR" genossen und davon in der Schweiz profitiert hat, ...![]()
Da gibt's ja die Geschichte, wie man die verschiedenen Nationalitäten an einem Auto-Salon erkennen kann:
Der Brite setzt sich ins Auto und testet, wie sich die Polsterung der Sitze anfühlt.
Der Franzose prüft mit Kennerblick die Stromlinienform der Karosserie.
Der Deutsche macht die Motorhaube auf.
Der Italiener probiert die Hupe aus,
und der Schweizer fragt, wieviel es kostet.
Hallop hardy,
Ich kann Deine Meinung verstehen, aber will diese nicht teilen.
Meiner Meinung nach ist es sehr zu würdigen, das die kath. Kirche vor jeglicher Beweislage einen solchen Schritt tut. Es gibt schließlich keine Beweise für die Existenz von höher entwickleten ET, nicht mal von ETE (Exaterristrische Einzeller).
Allerdings halt ich die Kirche nicht für die Kompetenz, den Glauben oder Unglauben an ET zu erlauben.
Die späten Reahbilitationen sind eindeutig eine Schande für die Kirche.
Ob meine Meinung etwas mit meinem Namen zu tun hat, kann ich nicht wiederlegen, wohl aber im Vorfeld schon mal abstreiten.
F.S. Papst
Ich denke, dass es durchaus die Aufgabe der verantwortlichen Priester im Vatikan ist, den Mitgliedern ihrer Kirche Hinweise zu geben, was mit der katholischen Lehre vereinbar ist und was nicht. Wer sonst soll denn Kompetent sein, verbindliche Aussagen zu Glaubensinhalten dieser Kirche zu machen?
Gruß,
Joachim
Vielleicht für jene, die sich gewohnt sind, sich vorschreiben zu lassen, was sie glauben dürfen und was nicht. Ich würde es deshalb höchstens relativ fortschrittlich nennen.Das ist wirklich fortschrittlich.
Orbit
Relative gegenüber was?![]()
Ich finde es schon erstaunlich, dass es die kath. Kirche bis in die Diskussion über SETI geschafft hat, nur mit einem, für den christlichen Glauben vollständig irrelevanten, Glaubens-Ablass.
Ob Jesus auch der Erlöser von ET ist mag ja ein Problem sein für die Kirchen und deren Mitglieder, aber ein Glaube an ET ist doch, nach meiner Meinung, eher an der Kompetenz der Kirche vorbei.
Hintergrund zu Christus:
(Diese Tatsachen stehen nicht im Widerspruch zum christlichen Glauben. Ich bin (trotzdem) gläubiger Christ !)Es gab in Indien, Griechenland, altem Ägypten, Ostafrika ... in der Geschichte immer wieder Mythen von besonders Wundertätigen und Heil bringenden Menschen die alle um den 25.12. geboren wurden, denen bei der Geburt 3 Könige huldigten, die von der Obrigkeit verfolgt und schließlich hingerichtet wurden (außer in Indien), wurden jeweils als Gesalbt bezeichnet (Christos) und nach dem Tod wieder auferstanden sind. (Diese Mythen sind historisch belegt! Mir fehlen nur die Links dazu)
Das kann ich wie folgt interpretieren:
- Das Christentum ist in dieser Tradition entstanden. (Die Mythen wurden auf Jesus übertragen)
- Christus ist mehrfach wieder geboren worden und hat alles mehrfach durch gemacht.
Verfolgen wir Punkt 2) konsequent in Kontext des Threads, müsste Jesus Christus also auch bei den ETI geboren worden sein. (fragt sich nur wie die den 25. Dezember übernehmen wollen).
Gruß
FS
Geändert von fspapst (18.11.2008 um 08:05 Uhr)
Ich habe mich klar ausgedrückt: Fortschrittlich nur für jene, die sich an Dogmen halten.Relative gegenüber was?
Anzeige |
Ich kann auch bellen,
wenn auch lange nicht so gut und fundiert wie du!
Wenn ich deine Aussage so alleine stelle, (aus dem Kontext heraus reiße) dann ist das aber hoffentlich keine politische (kirchliche) Forderung oder gar ein Schlachtruf !
So will ich auch, dass meine "Relative gegenüber was"-Frage in Verbindung mit den beiden Lachern:![]()
nicht ernst genommen wird.
Gruß
FS
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen