Hallo ispom,
schöner neuer thread. Bemannte Raumfahrt aus Nationalprestige. Da schätzt jeder ab, wieviel einem der Glanz wert ist. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Verbissenheit der Japaner oder der Chinesen einmal zu einer blamablen Überraschung für die westliche Welt wird. Eines Tages winken sie uns vom Mars entgegegen; da sind wir noch in der Vorplanung.
Ein anderer Gedanke ist der der Passagierraumfahrt. Hier sehe ich eine gewisse kommerzielle Zukunft. Das erste privat finzanzierte Raumschiff, das diesen X-Price gewonnen hat, soll doch irgendwann für die Passagierraumfahrt zur Verfügung stehen. Ein 90 minütiger Parabelflug in den suborbitalen Raum für knapp 100.000 US Dollar pro Person habe ich gehört. Schon jetzt gibt es Wartelisten mit mehreren hundert Interessenten. Und glaubt man den Voruntersuchungen der namhaften Reiseveranstalter dieser Welt, lauert hier ein riesiger Markt. Es gibt eben genüg vermögende Leute, die schon alles erlebt haben und den ultimativen Kick suchen. Von denen könnte doch locker die Weiterentwicklung der Passagierraumfahrt finanziert werden. Das wird ein richtiger Selbstläufer.
Eine ähnliche Entwicklung hat doch heute schon die Satellitenraumfahrt durchgemacht. In meiner Jugend wurde ein Satellitenstart immer noch feierlich im Fernsehen übertragen. Heute pustet man täglich einen Kübel zwischen die Sterne, ohne dass das noch einer mitbekommt.
Gruß SirToby
Lesezeichen