Anzeige |
Auch Sonnenflecke sollten für Schwingungen auf unserem Zentralstern sorgen, allerdings lässt sich diese besondere "Musik der Sonnenflecke" nur äußerst schwer nachweisen. Nun ist es mithilfe eines Sonnenteleskops im US-Bundesstaat New Mexiko erstmals gelungen, magneto-akustische Wellen zu messen, die mit einem besonders großen Sonnenfleck verbunden waren. (27. Januar 2022)
Weiterlesen...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen