Im Gegenteil, die Geschwindigkeit steigt mit größerer Entfernung.
Das JWST hat einen wesentlich größeren Primärspiegel und nimmt Licht vom sichtbaren Rotbereich bis in den mittleren Infrarot-Bereich auf.
Daher wird die Schattenseite auf etwa 30 Kelvin gekühlt.
Das ist recht gut im deutschen wiki Artikel zum JWST erklärt. Da sind auch gute links zur NASA, ESA und der kanadische Space Agency.
Es gibt hier auch einen Thread zum JWSTim Teleskop Unterforum.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Lesezeichen