Es wird sicher interessant, wenn das Teleskop in 13,5 Mia Lichtjahren Entfernung voll ausgebildete Riesengalaxien wie die Milchstrasse nachweist. MfG Marc
Anzeige |
Nach dem Bilderbuchstart des James Webb Space Telescope am ersten Weihnachtstag läuft auch auf der Reise zum Lagrange-Punkt L2 bislang alles nach Plan: Inzwischen sind die ersten Schritte zum Aufspannen des gewaltigen Sonnenschutzes abgeschlossen. Durch den präzisen Start wurde zudem Treibstoff eingespart, was einen längeren Betrieb erlauben könnte. (30. Dezember 2021)
Weiterlesen...
Es wird sicher interessant, wenn das Teleskop in 13,5 Mia Lichtjahren Entfernung voll ausgebildete Riesengalaxien wie die Milchstrasse nachweist. MfG Marc
Also Steady State - aber es wurde doch schon lange ausgeschlossen oder hast du mehr Infos als ich?
Absence of evidence does not mean evidence of absence.
Hallo SRMeister,
warum meinst Du ? Ca. 500000 Jahre nach dem Urknall kennt man schon einige überraschend helle Galaxien, siehe z.B. hier etwa 600 Millionen Jahre nach dem Urknall, und deren Vorgängerin im Entfernungsrekord war ca. 800 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden (steht auch in dem Artikel drin).
OK, die älteste bekannte Spiralgalaxie ist etwas jünger, rund 1200 Millionen Jahre nach dem Urknall (siehe hier).
Freundliche Grüsse, Ralf
Geändert von ralfkannenberg (01.01.2022 um 23:52 Uhr)
Das habe ich vlt. missverstanden.
Aber wie Marc schreibt, 300 Mio Jahre nach dem Urknall eine voll ausgebildete Spiralgalaxie wie die Milchstraße? Okay, ich bin gespannt.
(Ralf, ich glaube du hast 3 Nullen vergessen)
Beste Grüße,
S.R.
Absence of evidence does not mean evidence of absence.
Beim Ausfahren des Sonnenschildes sind einige Sensoren ausgefallen. Aber es haben alle Aktuatoren ausgelöst.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
Hier kann man die aktuellen Updates nachlesen. Das entsprechende Update ist vom 31.12.
Switches that should have indicated that the cover rolled up did not trigger when they were supposed to. However, secondary and tertiary sources offered confirmation that it had. Temperature data seemed to show that the sunshield cover unrolled to block sunlight from a sensor, and gyroscope sensors indicated motion consistent with the sunshield cover release devices being activated.
After analysis, mission management decided to move forward with the regularly planned deployment sequence. The deployment of the five telescoping segments of the motor-driven mid-boom began around 1:30 p.m. EST, and the arm extended smoothly until it reached full deployment at 4:49 p.m.
Absence of evidence does not mean evidence of absence.
Gott sei dank
meine Signatur
Anzeige |
Das JWST ist jetzt komplett "entfaltet". Alle Aktuatoren haben ausgelöst und zuletzt wurde der Primärspiegel entfaltet und ist schon teilweise in der Endposition eingerastet. Zur Zeit läuft eine Pressekonferenz der NASA.
Das Teleskop hat etwa 3/4 der Strecke zum L2 zurückgelegt und hat "nur" noch eine Geschwindigkeit unter 1500 km/h.
Die nächsten 2 Wochen dürften für Laien jetzt weniger spannend sein.
Als engagierter und faszinierter Laie freue ich mich über Hinweise, die meinen Horizont erweitern.
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen