Hallo,
ja kannst Du, bei heavens-above
Deinen Standort eingeben und dann
Tägliche Vorhersagen für hellere Satelliten
wählen.
Anzeige |
Hallo Wotan,
kann ich als Ottonormalhimmelsgucker auch für meinen Standort irgendwo diese Passagen nachschauen?
Hallo,
ja kannst Du, bei heavens-above
Deinen Standort eingeben und dann
Tägliche Vorhersagen für hellere Satelliten
wählen.
Grüße
Wotan
Danke Dir.
Heute könnte man die beiden vielleicht sehen, 19:00 Uhr, der Himmel ist auch klar, aber ich habe meiner Frau versprochen, ins Kino zu gehen und der Film hat auch noch Überlänge ...
Zwar könnte ich versuchen, mich aus dem Kino zu schleichen - wir sind vermutlich eh die einzigen Zuschauer, aber das hilft auch nicht weiter, denn das Kino ist in der Nähe vom Zürcher Hauptbahnhof und da hat es hohe Häuser und auch nicht gerade die besten Sichtbedingungen
Hat jemand anderes Lust es zu versuchen: 19:00 Uhr, 4 mag, zwischen Mond und Venus, viel näher am Mond.
Freundliche Grüsse, Ralf
Das solltest Du Deiner Frau nicht antun. Was versprochen ist, ist verprochen.
Ich kann wie so oft nur graue Masse sehen.
Hallo Protuberanz,
versprochen in dem Sinne habe ich es ihr nicht. Ich wollte lieber noch ein drittes Mal die Eiskönigin 2 oder ein zweites Mal Star Wars anschauen, meine Frau meinte aber, diese Filme habe sie schon (mit mir) gesehen und statt dessen könnte man sich auch einen anderen Film anschauen.
Da hat sie zwar nicht unrecht, aber diese anderen Filme interessieren mich nicht wirklich; ich schaue mir statt dessen lieber einen Film, der mir gefällt, mehrmals an.
Da der Himmel auch hier zuzog fiel mir die Entscheidung leichter, ich räume aber ein, dass ich in der Pause wenigstens mal kurz aus dem Kino gegangen bin und geschaut habe, ob sich der Himmel nicht vielleicht doch aufgeklart hat. Statt dessen hatte er sich aber noch mehr zugezogen.
Freundliche Grüsse, Ralf
Hallo,
haben die NOSS Satelliten den Abschuss der Boeing 737-800NG über Teheran beobachtet ?
Sie waren in der Nähe siehe Bodenspur.
Grüße
Wotan
Abschuss ist noch Spekulation
meine Signatur
Hallo pauli,
leider ist die abschiessende Rakete auf dem Video ebenfalls zu sehen, ebenso der helle Lichtblitz nach dem Treffer.
Die Frage ist wohl eher, ob die Verantwortlichen in Teheran mit einer militärischen Antwort auf ihre Bombardierung von US Basen gerechnet haben und deswegen eine US-Rakete vermutet haben, die sie abgeschossen haben, und nicht bemerkt haben, dass es sich um ein Passagierflugzeug gehandelt hat. Allerdings ist mir unbegreiflich, dass der Luftraum über Teheran nicht längst geschlossen wurde.
Freundliche Grüsse, Ralf
Anzeige |
Hallo pauli,
angeblich hat man Signale eines Luftabwehrradars aufgefangen,
Satellit sollen den Start von 2 Raketen und anschließend die Infrarotstrahlung einer Explosion beobachtet haben.
Grüße
Wotan
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Lesezeichen