Entfernungen durch Angabe einer Zeit bei angenommener konstanter Geschwindigkeit anzugeben ist ja auch nichts ungewöhnliches, gerade weil man sich das ja gut vorstellen kann. Früher wurden größere...
Art: Beiträge; Benutzer: frosch411
Entfernungen durch Angabe einer Zeit bei angenommener konstanter Geschwindigkeit anzugeben ist ja auch nichts ungewöhnliches, gerade weil man sich das ja gut vorstellen kann. Früher wurden größere...
Die Wissenschaftler haben schon manchmal Definitionen definiert, bei denen manchmal für Laien schwer nachvollziehbare und eigentlich dem gesunden Menschenverstand widersprechende Grenzfälle...
Huch, hab ich gerade einen Tippfehler gefunden? Oder funktioniert die Zeitmaschine doch...
Mal eine Frage eines Laien an die Experten: Wie werdem eigentlich Neutrinos detektiert bzw. wie wechselwirken diese denn mit anderer Materie, damit man sie erkennen kann?
Das mit dem Gewicht ist so ne Sache. Wenn man eine Balkenwaage nimmt, so reduziert sich die Kraft, welche die Flasche Apfelsaft nach unten zieht gegenüber der Erde, genauso aber auch die Gewichte auf...
Tachometer? Unnötig. Oft steht auch am Ruhepunkt der Tachonadel keine Null und Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es erst ab 10 km/h (Schrittgeschwindigkeit mit ca. 6-7 km/h ist gar nicht genau...
Also wenn kein Arzt dabei ist, der wenigstens eine Entbindung - notfalls mit Kaiserschnitt - vornehmen könnte, dann ist das Marsprojekt eh von Vorneherein gescheitert. Da sehe ich auch die wenigsten...
Da bin ich mal gespannt, ob das die Energieversorgung revolutionieren wird oder ob lediglich Milliardeninvestitionen in den Taschen eines Betrügers landen...
WObei noch die Frage ist, ob es da nicht Möglichkeiten gibt, das Risiko zu vermindern bzw. die Schwerkraft zumindest zeitweise zu erhöhen. Ich denke z.B. an rotierende Schlafräume, die per...
Die Tauchlehrer werden alle zu Bergführern umgeschult (ich wollte eigentlich "Skilehrer" schreiben, aber wegen der Erderwärmung braucht man die ja auch nicht mehr...)
Hi Sissy,
Grundsätzlich muss natürlich jede Aufgabe gelernt und geübt werden, aber das ist auch möglich durch das Lesen von entsprechender Unterweisungslite
Ich hab auch noch den...
Hallo Mac,
Trotzdem ist das Wissen ja nicht gänzlich verloren gegangen.
Nun gut, die alten frühromanischen Kirchen sind massiv und ohne viel Schnickschack, entsprachen aber auch eher...
Software ist ja auch das Einzige, was man auf die Entfernung problemlos aktualisieren kann. Machen ja mittlerweile viele Haushaltsgeräte auch schon so. Bei älteren Fernsehern und Sat-Receivern ging...
Interessante Idee. Vielleicht läuft ja so eine Fusion besser ab, wenn man ein Sinfonieorchester daneben spielen läßt :-)
Das war aber kein Klimaproblem oder ein Problem der fehlenden römischen Verwaltung sondern in erster Linie einer falsch verstandenen Religiosität zuzuschreiben. Die olympischen Spiele wurden...
Keine untergegangene Zivilisation hat die Menschheit bisher in die Steinzeit zurückversetzt. Es gab genau genommen nur eine Steinzeit und die war ein Entwicklungsschritt der Menschheit. Spätestens...
Dann hoffen wir mal, dass der Station möglichst lange das Schicksal der Mir erspart bleibt.
Wer weiß, viellicht wird in ein paar Jahren mal ein Hotel im Orbit eröffnet, dort könnte die bis dahin...
In den USA sind gerade auch extreme Wetterbedingungen, trotzdem leben da Menschen. Extreme Hitze und Kälte ist ja durch die Beschränkung auf die habitable Zone schon ausgeschlossen und solange die...
Harte Strahlung zersetzt komplexe Moleküle und diese dürften für Leben notwendig sein. Andererseits ist wohl eine Evolution auch nicht möglich, wenn die komplexen Moleküle nicht auch gelegentlich...
Nicht wenn man vorher z.B. durch Marsroboter diese misst und die Station so auslegt, dass sie die Stürme problemlos aushalten (mit einigem Puffer nach oben). Notfalls müssen eben Maschinen auf der...
Wie kommst du darauf? Kristallkugel? Tarot-Karten? Horoskop?
Ich würde sagen, es kommt darauf an, ob es möglich ist, mit den Ausserirdischen zu interagieren, also ob man ihnen z.B. begegnet um die Kommunikation zu versuchen. Zumindest visuell sollte es recht...
Super Liste. Und danach? The Post-final telescope? The "Larger than we thougt telescope?"?
Welche Möglichkeiten - außer dicken Raumanzügen mit Bleiabschirmung und dickem Panzerglas - gäbe es denn, eine bemannte Marsstation zu schützen? Wären denn Magnetfelder um die Behausungen herum...
Ich bin mal gespannt, wann den Astronomen die Superlative ausgehen. "Very Large Telescope" war gestern, jetzt kommt "Extremly Large Telescope". Und danach? "Ultra Large Telescope"? "Gigantic Large...
![]() |
|
Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten. W3C |