Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 26. Februar 2024
Teleskop, Laserstrahl, Mond
VLT

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Teleskopeinheit Yepun des Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO, von der ein Laserstrahl ausgeht. Das helle Objekt am Himmel, das vom Laserstrahl quasi geteilt wird, ist nicht etwa die Sonne, sondern der Mond.

Das Laser spielt bei den Beobachtungen eine wichtige Rolle. Die Unruhe der Luft in der Erdatmopshäre sorgt nämlich unweigerlich für unscharfe Bilder. Eine sogenannte adaptive Optik ermöglicht es jedoch, Bilder in einer solchen Schärfe aufzunehmen, als befände sich das Teleskop im Weltraum. Ein solches System gleicht nämlich die Luftunruhe mithilfe verformbarer Spiegel aus.

Damit die adaptive Optik arbeiten kann, benötigt sie aber ein Referenzsignal, welches von einem hellen Stern nahe dem Beobachtungsobjekt, oder falls ausreichend hell, vom Beobachtungsobjekt selbst stammt. Leider fehlt dies häufig. Deshalb hat man nach einen Ausweg gesucht - und gefunden: Man erzeugt den Referenzstern mit einem Laserstrahl selbst. Der Laser regt dabei die in 90 Kilometer Höhe befindliche Natriumschicht zum Leuchten an.

Foto: ESO/A. Ghizzi Panizza (www.albertoghizzipanizza.com) [Quelle]

Zuletzt: Polarlichter | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Odysseus
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.