Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 15. Februar 2024
Leuchtende Nachtwolken
Leuchtende Nachtwolken

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf sogenannte Leuchtende Nachtwolken hoch in der Erdatmosphäre. Die Raumstation befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade über dem südlichen Pazifik.

Leuchtende Nachtwolken entstehen durch die Reflexion von Sonnenlicht an Eiskristallen in mehr als 80 Kilometer Höhe. Aufgrund dieser Höhe werden die Wolken auch dann noch von der Sonne angestrahlt, wenn diese bereits unterhalb des Horizonts steht. Und auch nur dann sind sie überhaupt sichtbar. Besonders in nördlichen Breiten ist dieses Phänomen im Sommer immer wieder zu beobachten. Leuchtende Nachtwolken sind die höchsten Wolken in der Erdatmosphäre, "normale" Wolken erreichen nur eine Höhe von maximal 13 Kilometern. Auch aus dem Norden Deutschlands lassen sich im Sommer immer wieder diese faszinierenden Wolken beobachten.

Die Internationale Raumstation ISS umrundet die Erde in einer Höhe von etwa 400 Kilometern. Für eine Umkreisung unseres Planeten benötigt die ISS rund eineinhalb Stunden.

Foto: NASA [Quelle]

Zuletzt: IRAS 16562-3959  | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: AM 1054-325
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.