Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 5. Oktober 2023
G35.2-0.7N
G35.2-0.7N

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick in die Region G35.2-0.7N, in der gerade zahlreiche massereiche Sterne entstehen. Diese Sonnen sind so massereich, dass sie ihr stellares Leben nach vergleichsweise kurzer Zeit in einer zerstörerischen Supernovae beenden werden.

Doch schon bei ihrer Entstehung beeinflussen sie ihre Umgebung: So verbirgt sich hinter dichtem Staub ein massereicher Protostern, der einen eng gebündelten Teilchenstrahl, einen sogenannten Jet, ins All schießt. Man erkennt diesen Bereich in der Bildmitte, wo durch den Jet ein orangefarbenes kokonartiges Gebilde entstanden ist. Der Protostern befindet sich in dem Kokon links unten.

Die Region G35.2-0.7N liegt etwa 7200 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Adler. Die Ansicht basiert auf Daten, die mit der Wide Field Camera 3 des Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.

Bild: ESA / Hubble & NASA, R. Fedriani, J. Tan [Quelle]

Zuletzt: Energieversorgung | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Bär auf dem Mars
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.