Spuren des Frühlings
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick der Marssonde Mars Reconnaissance Orbiter und ihrer Kamera HiRISE auf eine Region in der Nähe des
Südpols des Mars, wo gerade der Frühling Einzug gehalten hat. Der Wechsel der
Jahreszeiten ist verbunden mit einigen sehr marstypischen Phänomenen, die auf
dieser Aufnahme gut zu erkennen sind.
So ist die Oberfläche vielerorts noch mit einer Schicht aus Kohlendioxideis überzogen,
die allerdings an manchen Stellen schon brüchig ist, so dass Gas dadurch
entweichen kann. Dieses wirbelt dabei auch Sand und Staub an die Oberfläche, das
sich dann - je nach Windrichtung - in dunklen fächerförmigen Strukturen absetzt. Die Bruchstellen können
sich aber auch wieder verschließen und später wieder öffnen, wenn der Wind
vielleicht gerade aus einer anderen Richtung kommt. Dies erklärt, dass von
manchen Stellen gleich mehrere dunkle Fächer auszugehen scheinen.
Das High Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE) an Bord der
NASA-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter ist eines von insgesamt sechs
wissenschaftlichen Instrumenten an Bord der Sonde. Die HiRISE-Kamera nimmt rund
sechs Kilometer breite Bildstreifen aus einer Höhe zwischen 250 bis 316
Kilometern auf. Die Auflösung beträgt dabei (bei einer Höhe von 300 Kilometern)
rund 30 Zentimeter pro Pixel.
Bild: NASA / JPL-Caltech / University of Arizona [Quelle]
|