Roter Mond
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen rötlichen Vollmond. Diese besondere
Farbe hat einen ganz speziellen Grund: Der Mond ist hier während einer totalen
Mondfinsternis zu sehen, er befand sich also im Kernschatten der Erde. Das Bild
entstand vor einer Woche vom Paranal-Observatorium der europäischen
Südsternwarte ESO in Chile aus und wurde mit einem Amateurteleskop gemacht. Von
Deutschland und Mitteleuropa aus war die Mondfinsternis in den frühen
Morgenstunden zu sehen. Ihr Beginn fiel allerdings mit dem Monduntergang
zusammen, so dass die totale Phase nicht zu beobachten war.
Die rötliche Farbe während der totalen Phase erklärt sich aus der Lichtstreuung und -filterung
des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre, die insbesondere das langwellige, rote
Sonnenlicht durchlässt und Richtung Kernschatten ablenkt, das kurzwelligere
Licht dagegen "verschluckt" und streut. Die Helligkeit des reflektierten Lichts
und seine Farbtönung ist auch ein Maß für die Verschmutzung der irdischen
Hochatmosphäre, insbesondere durch vulkanische Aktivität.
Foto: F. Aedo, F. Durán / ESO [Quelle]
|