Junger Stern
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme eines jungen Sterns im Orionnebel,
der rund 1250 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
In ihren "Babyjahren" sind Sterne oft sehr ungestüm und so schießt auch
dieser Stern einen eng gebündelten Strahl aus Gas, einen sogenannten Jet, in
seine Umgebung. Er ist auf der Aufnahme deutlich zu erkennen. Die
wolkenartigen Strukturen, die in der Verlängerung des sichtbaren Jets zu
erkennen sind, entstanden dort, wo der
Jet auf Material in der Umgebung trifft.
Solche Strukturen nennen Astronomen Herbig-Haro-Objekte und dieses ist als
Herbig-Haro-Objekt 34, kurz HH34, bekannt. Die Aufnahme basiert auf Daten, die
mit der Wide Field Camera 3 des Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble & NASA, B. Nisini
[Quelle]
|