NGC 5728
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichten Blick auf die Galaxie NGC 5728. Es handelt
sich um eine rund 130 Millionen Lichtjahre entfernte Balkenspiralgalaxie im
Sternbild Waage. Sie wurde am 7. Mai 1787 von Wilhelm Herschel entdeckt.
Auf den ersten Blick scheint es sich bei NGC 5728 um eine normale
Balkenspiralgalaxie zu handeln. Diese Systeme verfügen neben Spiralarmen auch
über eine balkenförmigen Struktur aus Sternen im Zentrum.
NGC 5728 wird von der Astronomie allerdings auch als Seyfert-Galaxie
klassifiziert: Es handelt sich somit also um eine aktive Galaxie, deren
supermassereiches Schwarzes Loch im Zentrum mit einer höheren Rate Material aus
der Umgebung verschlingt als bei nicht aktiven Galaxien.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Wide Field Camera 3 des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble, A. Riess et al., J.
Greene [Quelle]
|