Vulkanausbruch
Unser Bild des Tages wurde heute vom französischen ESA-Astronauten Thomas
Pesquet über
Twitter verbreitet: Es zeigt ein Foto von La Palma bei Nacht und den Ausbruch
des Vulkans Cumbre Vieja. Pesquet schreibt dazu: "Durch den Kontrast mit dem
dunklen atlantischen Ozean wird das helle orangefarbene Leuchten noch
eindrucksvoller."
Pesquet war im April an Bord einer Crew Dragon zur ISS geflogen - an
Bord des Raumschiffs waren außerdem Shane Kimbrough und Megan McArthur von der
NASA und Akihiko Hoshide von der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa.
Beim Cumbre Vieja handelt es sich um eine knapp 2000 Meter hohe und etwa 14
Kilometer lange Vulkankette im Süden der Kanareninsel La Palma. Zuletzt hatte es
hier im Jahr 1971 einen Vulkanausbruch gegeben. Dem aktuellen Ausbruch sind
durch sich langsam Richtung Meer fortbewegende Lavamassen schon zahlreiche
Häuser zum Opfer gefallen.
Die bekannten astronomischen Teleskope auf La Palma stehen auf dem Roque de los Muchachos, der sich im Norden der Insel befindet. Sie sind durch den Ausbruch
nicht gefährdet.
Foto: Thomas Pesquet / ESA [Quelle]
|