UDG4
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Galaxie UDG4, einem
System, das auf dem ersten Blick nicht wie eine "richtige" Galaxie aus. Bei der
Galaxie im Sternbild Wasserschlange handelt es sich nämlich um eine
"ultra-diffuse" Galaxie. Solche Systeme haben eine ähnliche Größe wie unsere
Milchstraße aber hundert- bis tausendmal weniger Sterne. Eventuell handelt es
sich bei ihnen um Galaxien, denen in ihrer Anfangszeit der Gasvorrat
verlorengegangen ist, so dass sie sich nicht zu einer "vollwertigen" Galaxie
entwickeln konnten.
Dieses Bild stammt vom VLT Survey Telescope (VST) der europäischen
Südsternwarte ESO, das Teil des Paranal-Observatoriums ist. Wie der Name schon
andeutet, ist das 2,6-Meter VST für Himmelsdurchmusterungen ausgelegt und kann
mit seiner 268-Megapixel-Kamera große Bereiche des Himmels während nur einer
Beobachtung erfassen.
Dank der ausgezeichneten Beobachtungsbedingungen auf dem Paranal, der ja auch
Standort des Very Large Telescope (VLT) ist, erlaubt es das VST den
Astronomen, ausgedehnte Objekte und Strukturen in große Schärfe und Detailtreue
zu studieren.
Bild: ESO/Iodice et al. [Quelle]
|