Messier 105
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine zu Wochenbeginn von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme der Galaxie Messier 105. Das 1781
entdeckte System befindet sich rund 30 Millionen Lichtjahre von der Erde
entfernt im Sternbild Löwe. Es handelt sich um die hellste elliptische Galaxie
in der sogenannten Leo-I-Gruppe.
Elliptische Galaxien unterscheiden sich deutlich von den majestätischen
Spiralgalaxien, sind jedoch nicht weniger eindrucksvoll: So haben Beobachtungen
gezeigt, dass sich im Zentrum von Messier 105 die Sterne mit sehr hoher
Geschwindigkeit bewegen - und zwar um ein Schwarzes Loch mit einer Masse von 200
Millionen Sonnenmassen.
Elliptische Galaxien gelten in der Regel als sehr alte Systeme, in denen es
praktisch kein frisches Gas mehr gibt, aus dem neue Sterne entstehen könnten.
Trotzdem konnte man in Messier 105 einige junge Sterne und Sternhaufen ausmachen.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys
des Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild: ESA/Hubble & NASA, C. Sarazin et al. [Quelle]
|