Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 9. Januar 2019
Messier 105
Messier 105

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine zu Wochenbeginn von der europäischen Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme der Galaxie Messier 105. Das 1781 entdeckte System befindet sich rund 30 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Löwe. Es handelt sich um die hellste elliptische Galaxie in der sogenannten Leo-I-Gruppe.

Elliptische Galaxien unterscheiden sich deutlich von den majestätischen Spiralgalaxien, sind jedoch nicht weniger eindrucksvoll: So haben Beobachtungen gezeigt, dass sich im Zentrum von Messier 105 die Sterne mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegen - und zwar um ein Schwarzes Loch mit einer Masse von 200 Millionen Sonnenmassen.

Elliptische Galaxien gelten in der Regel als sehr alte Systeme, in denen es praktisch kein frisches Gas mehr gibt, aus dem neue Sterne entstehen könnten. Trotzdem konnte man in Messier 105 einige junge Sterne und Sternhaufen ausmachen.

Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys des Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.

Bild: ESA/Hubble & NASA, C. Sarazin et al. [Quelle]

Zuletzt: Drache über Quebec | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Aralsee
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.