RXC J0232.2-4420
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme des massereichen Galaxienhaufens
RXC J0232.2-4420. Der Galaxienhaufen befindet sich im Sternbild Fluss Eridanus.
Durch ihre Masse beeinflussen Galaxienhaufen das Licht von dahinterliegenden
Galaxien in noch größerer Entfernung: Sie lenken es ab und sorgen so für
vergrößerte und verstärkte Bilder der entfernten Systeme. Manche der weit
entfernten Galaxien sind erst durch diesen Gravitationslinseneffekt überhaupt zu
entdecken.
Galaxienhaufen zählen zu den größten durch ihre Gravitation aneinander
gebundenen Strukturen im Universum. In ihnen spielen sich Kollisionen und
Verschmelzungen von Galaxien ab - ein Grundprozess zur Bildung größerer
Strukturen im Universum. Außerdem beinhalten Galaxienhaufen zwischen ihren
einzelnen Galaxien große Mengen an heißem Gas sowie Dunkler Materie.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys
und der Wide-Field Camera 3 des Weltraumteleskops Hubble im
Rahmen des Beobachtungsprogramms RELICS (Reionization Lensing Cluster Survey)
gewonnen wurden. Bei diesem Programm wurden von Hubble insgesamt 41
massereiche Galaxienhaufen anvisiert.
Bild: ESA/Hubble & NASA, RELICS [Quelle]
|