Tarantelnebel
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Tarantelnebel. Es
handelt sich dabei um eine Sternentstehungsregion der Superlative: Mit einem
Durchmesser von über 1000 Lichtjahren ist der Nebel die größte und auch die
turbulenteste stellare Kinderstube in unserer galaktischen Umgebung.
Der Tarantelnebel befindet sich in der Großen Magellanschen Wolke, einer
Satellitengalaxie unserer Milchstraße, und ist rund 160.000 Lichtjahre von der
Erde entfernt. Der Nebel liegt im Sternbild Schwertfisch. Daher auch der andere
Name für diese Region: 30 Doradus. Dorado ist die lateinische Bezeichnung des
Sternbilds Schwertfisch.
Im Tarantelnebel befinden sich einige der massereichsten bekannten Sterne
überhaupt. Einige könnten bis zur 300-fachen Masse unserer Sonne aufweisen. Das
Bild basiert auf Daten, die mit der OmegaCam am VLT Survey Telescope
der europäischen Südsternwarte ESO gewonnen wurden. Das Teleskop ist Teil des
Paranal-Observatoriums in Chile.
Bild: ESO [Quelle]
|