NGC 660
Unser heutiges Bild des Tages zeigt mit der Galaxie NGC 660 ein System, das von
Astronomen als "Polarring-Galaxie" klassifiziert wird. Allerdings ist der für
solche Galaxien typische Ring aus Gas und Staub um das Galaxienzentrum auf
dieser Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble nicht zu erkennen.
Polarring-Galaxien sind sehr seltene Systeme, die vermutlich durch ganz
bestimmte Kollisionen von zwei Galaxien entstehen. Im Fall von NGC 660 dürfte
sich diese Kollision vor rund einer Milliarde Jahren abgespielt haben.
NGC 660 ist aber noch aus anderen Gründen bemerkenswert: Das System enthält nach
Ansicht der Astrononen ungewöhnlich große Mengen an Dunkler Materie. Ende 2012
zeigte die Galaxie zudem einen gewaltigen Ausbruch, der offenbar durch einen
Jet, also einen enggebündelten Teilchenstrahl ausgelöst wurde, der von dem
supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie ausging.
NGC 660 ist rund 45 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt im
Sternbild Fische. Die Aufnahme entstand aus Daten der Advanced Camera for
Surveys und der Wide Field and Planetary Camera 2 von Hubble
und wurde zu Beginn dieser Woche von der europäischen Weltraumagentur ESA
veröffentlicht.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|