|
Wagenradgalaxie
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen faszinierenden Blick auf die berühmte
Wagenradgalaxie. Sie wird auch Cartwheel Galaxy genannt oder einfach
ESO 350-40. Die Galaxie liegt rund 500 Millionen Lichtjahre entfernt im
Sternbild Bildhauer. Ihr Aussehen ist das Ergebnis einer gewaltigen Kollision,
bei der eine kleinere Galaxie genau durch die Scheibe einer größeren Galaxie
geflogen ist. Fast wie in einem Teich, in den man einen Stein wirft, entstanden
dabei Stoßwellen, die Gas und Staub komprimiert und dadurch eine intensive Phase
an Sternentstehung ausgelöst haben. Diese Regionen erscheinen auf der Aufnahme
des Weltraumteleskops Hubble bläulich. Der äußere Ring der Galaxie, der
etwa den 1,5-fachen Durchmesser unserer Milchstraße hat, markiert den Rand des
Ausbreitungsgebiets der Stoßwelle. Die Wagenradgalaxie ist ein
Bilderbuchbeispiel für eine eigenen kleine Galaxienklasse, nämlich die der
Ringgalaxien.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |