|
U Camelopardalis
Unser Bild des Tages zeigt eine heute von der ESA veröffentlichte Aufnahme des
Weltraumteleskops Hubble. Zu sehen ist der rund 1.500 Lichtjahre
entfernte Stern U Camelopardalis, der - wie der hintere Teil seines Namens
verrät - im Stern Giraffe, lateinisch Camelopardalis, liegt. Es handelt sich um
einen aufgeblähten Riesenstern am Ende seines nuklearen Lebens, der regelmäßig
Teile seiner äußeren Hülle in seine Umgebung abstößt. Diese Hülle aus Gas ist
auf dieser Hubble-Aufnahme schön zu erkennen. Der Stern selbst ist,
obwohl es sich um einen Riesenstern handelt, viel kleiner, als er auf dem Bild
erscheint. Er würde nicht einmal ein Pixel im Zentrum der Aufnahme ausmachen.
Damit aber die viel größere und auch deutlich leuchtschwächere Hülle aus Gas
sichtbar wird, musste Hubble länger hinschauen, so dass der Stern mit
seiner Helligkeit große Bereiche im Zentrum des Bildes überstrahlt hat.
Bild: ESA/Hubble, NASA und H. Olofsson (Onsala Space
Observatory) [Quelle]
|
 |