|
Supernova 1987A
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der ESA veröffentlichte
Aufnahme der
Supernova
1987A. Sie leuchtete 1987 in der Großen Magellanschen Wolke auf, einer
Satellitengalaxie unserer Milchstraße. Es war die erste Supernova seit 383
Jahren, die wieder ohne weitere Hilfsmittel zu sehen war. Wegen ihrer relativen
Nähe wurde die Sternexplosion in den folgenden Jahren auch zu einem beliebten
Beobachtungsziel von Astronomen, die so die Folgen eines solchen Sternentods im
Detail studieren konnten. Das hier gezeigte Bild entstand aus Hubble-Archivdaten
der Advanced Camera for Surveys.
Bild: ESA/Hubble & NASA
|
 |