|
Kokon-Nebel
Unser heutiges Bild des Tages zeigte einen Blick des Wide-field Infrared
Survey Explorer (WISE) auf den Kokon-Nebel (IC 5146) im Sternbild Schwan.
Er ist Teil einer Dunkelwolke mit der Bezeichnung Barnard 168. In dem Nebel
entstehen zahlreiche, oft sehr massereiche Sterne, deren Strahlung den Nebel
aufheizt. Dadurch ionisierter Wasserstoff sorgt für die Abstrahlung von Licht
auch im sichtbaren Bereich des Lichts. Auf entsprechenden Bildern ist allerdings
nur der zentrale Bereich des Nebels als rötliches Leuchten zu erkennen. WISE
sieht zusätzlich die Infrarotstrahlung, die von der aufgeheizten dunklen
Staubwolke ausgeht, die den zentralen Bereich umgibt.
Bild: NASA/JPL-Caltech/UCLA
|
 |