|
Sextett aus vier Galaxien
Seyferts Sextett, benannt nach dem Astronomen Carl Seyfert, der die
Gruppe in den 1940er Jahren entdeckte, besteht eigentlich nur aus vier
wechselwirkenden Galaxien: Die kleine Spiralgalaxie in der Mitte ist
deutlich weiter von uns entfernt als die Galaxiengruppe und auch das
nebelartige Gebilde unten rechts ist keine Galaxie, sondern lediglich ein
sogenannter Gezeitenarm, der von einer der vier Galaxien hinaus gelöst
wurde. Das Sextett aus vier Galaxien ist rund 190 Millionen Lichtjahre von
der Erde entfernt.
|
Foto: NASA/ESA, J. English (U.
Manitoba), S. Hunsberger, S. Zonak, J. Charlton, S. Gallagher (PSU) und L.
Frattare (STScI)
|
 |