Unser heutiges Bild des Tages zeigt den Galaxienhaufen ZwCl 1358+62, der
rund 3,7 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Er besteht aus
mindestens 150 Galaxien. Auf dem Bild sind zahlreiche bläuliche, rote und
orangene Bögen zu erkennen. Es handelt sich dabei um die verzerrten und
verstärkten Abbilder von Galaxien, die noch weiter entfernt sind. Sie
entstehen durch die Gravitationskraft des Galaxienhaufens, der als
sogenannte Gravitationslinse wirkt. So ermöglicht dieses natürliche
Vergrößerungsglas den Astronomen einen Blick auf noch entferntere Regionen.
|