|
Zwei Sternhaufen
Gleich zwei Sternhaufen sind auf diesem Bild des Weltraumteleskops Hubble
zu sehen: In der Mitte der Aufnahme der jungen Kugelsternhaufen-ähnliche
Sternhaufen NGC 1850, der in der Großen Magellanschen Wolke, einer kleinen
Nachbargalaxie der Milchstraße, liegt. Er ist der hellste Sternhaufen in dieser
Galaxie. In unserer Milchstraße gibt es solche jungen und riesigen Sternhaufen
nicht. NGC 1850 dürfte nur etwa 50 Millionen Jahre alt sein. Ein kleinerer
Sternhaufen ist unten rechts zu sehen. Er ist mit vier Millionen Jahren noch
jünger. In der Milchstraße gehören die Kugelsternhaufen mit zu den ältesten
Objekten. Die blauen Schwaden am linken Rand führen die Astronomen auf
Supernova-Explosionen zurück. NGC 1850 liegt im Sternbild Schwertfisch (Dorado)
und ist rund 168.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Foto: ESA, NASA und Martino Romaniello (European Southern Observatory)
|
 |