Wurden da keine voreilige Schlüsse gezogen, nur weil es zur Simulation paßt? Kugelsternhaufen besitzen weniger Masse als Galaxien und haben eine geringere Ausdehnung. Damit sind sie weniger in der Lage, die Supernovaüberreste gravitativ festzuhalten und letztere treffen zudem auf weniger Gas, das sie abbremsen und festhalten könnte. Außerdem gab es in der Vergangenheit weniger Supernovae im Umfeld der Sterne im Sternhaufen, da es im Umfeld der Sternhaufen ja einfach weniger Sterne gibt, als es bei ähnlichen Entfernungen in Galaxien der Fall ist. Sterne in Kugelsternhaufen dürften daher immer sehr viel metallärmer sein als Sterne gleichen Alters, die sich in großen Galaxien gebildet haben.
Lesezeichen